Gefälschte Weine

Mittwoch, 11. Februar 2015 um 22:34 Uhr; Kategorie Linking

Ja, ich weiß: Es ist schon Mittwoch. Aber ich habe leider heute erst den Tatort „Château Mort“ (lässt sich noch bis Sonntagmorgen ansehen) gesehen.

Mein Highlight:

Denken Sie an die Hochzeit zu Kanaan. Wäre irgendjemand im Traum auf die Idee gekommen, Jesus Christus als Fälscher zu bezichtigen, als er Wasser in Wein verwandelte?  (Felix von Manteuffel als Hans Lichius, Minute 52)

Überhaupt habe ich mir den Tatort überhaupt noch angesehen, weil es um Weinfälschung geht. Und seit ich vor einigen Jahren mal las, wie das mit dem Weinfälschen funktioniert, bin ich von dem Thema fasziniert:

How would you fake wine, anyway? You could blend two vintages, say a bottle of ’81 Pétrus (average auction price: $1,194) and a bottle of ’83 Pétrus ($1,288), to make two bottles of ’82 Pétrus ($4,763 each). It would be the right wine and taste the right age; even if it didn’t taste exactly like ’82, it wouldn’t taste exactly like ’81 or ’83 either. Close enough.

(Weiter beim New York Magazine)

Leave a Reply